Gottfried Reinhardt "Motiv bei Obergruna"
Artikelnummer: Sh650G
-
Abholung kostenfrei
ab 1 0.00 € Die Verkaufspreise sind Endpreise, in denen die Mehrwertsteuer, der staatlich geforderte Beitrag zur Künstlersozialkasse sowie die Abgabe zum Urheberrecht bereits enthalten sind. Die Mehrwertsteuer ist aufgrund der Differenzbesteuerung lt. § 25a UstG nicht ausweisbar.
-
Lieferung (abh. v. Gesamtbestellwert, bis 250€ nur 12,50€)
ab 1 0.00 € 25.00 € Die Verkaufspreise sind Endpreise, in denen die Mehrwertsteuer, der staatlich geforderte Beitrag zur Künstlersozialkasse sowie die Abgabe zum Urheberrecht bereits enthalten sind. Die Mehrwertsteuer ist aufgrund der Differenzbesteuerung lt. § 25a UstG nicht ausweisbar.Der Versand erolgt per Brief / Päckchen / Paket. Bis zum Gesamtbestellwert von 250€ zahlen Sie nur 12,50€ Versandkosten.
zum Künstler
Gottfried Reinhardt (1935 Dresden-2013 ebd.), Architekturstudium an der TH Dresden, Abschluss 1961, Beschäftigung mit Kunst in allen Varianten, Gestalter im DEFA–Trickfilm Studio, Bühnenbildner im Theater Bautzen, Freiberg und Görlitz, Seit 1972 freischaffend als Trickfilmgestalter und Bühnenbildner tätig, gleichzeitig gründete er ein Puppentheater, wobei er nicht nur die Szenarien selbst schrieb, sondern die Puppen anfertigte und das Spiel durchführte, Ab 1990 Bühnenbildner am Staatlichen Puppentheater, 1966 Konvertiert zum Russisch-Orthodoxen Glauben, 1974 Weihe zum Psalmleser, 1977 Fernstudium am Geistlichen Seminar in Moskau, 1978 Diakonweihe und seit 1995 Protodiakon der Russisch-Orthodoxen Kirche zu Dresden, 1986 Kauf eines Bauernhauses in Obergruna, wo er mit neun Katzen das Haus teilte, ebenso die Lebensfreuden, die alle Kreaturen miteinander verbinden, 2011 Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul
Zuordnung
Technik |
|
Epoche |
|
Themen |
|
zum Kunstwerk
Künstler Nachname | Reinhardt |
Künstler Vorname | Gottfried |
Jahr | 1999 |
Signatur | in Blei signiert "Reinhardt" und datiert u. re., mittig betitelt und bezeichnet mit "EA" |
Maß | St. 28,5 x 41,5 cm |
Blattmaß | 36,5 x 50 cm |
Zustand | leicht gestaucht und knitterspurig |
Motiv | Obergruna |
Stil / Malschule | Dresdner Kunst |